Methode

Unsere Methode

Wis­sen­schaft­lich fun­diert und pra­xis­nah

Bei Xennix ver­bin­den wir psy­cho­lo­gi­sche Tie­fe mit be­ruf­li­cher Rea­li­tät.
Un­se­re Me­tho­den sind so ge­stal­tet, dass sie nach­voll­zieh­bar, wirk­sam und all­tags­taug­lich sind.


ILP und Trans­ak­ti­ons­ana­ly­se als Fun­da­ment

Die Grund­la­ge un­se­rer Ar­beit bil­den die In­te­grier­te Lö­sungs­ori­en­tier­te Psy­cho­lo­gie (ILP)
und die Trans­ak­ti­ons­ana­ly­se (TA).
Bei­de An­sät­ze er­mög­li­chen ei­ne ganz­heit­li­che Sicht auf den Men­schen und sei­ne Ent­wick­lung.
ILP bringt Struk­tur und Lö­sungs­ori­en­tie­rung in den Coa­ching­pro­zess,
wäh­rend die Trans­ak­ti­ons­ana­ly­se hilft, Be­zie­hungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mus­ter zu ver­ste­hen und zu ver­än­dern.


Ein in­te­gra­ti­ver An­satz, der Spra­che, Den­ken und Ver­hal­ten ver­bin­det

Über die Jah­re ha­ben wir un­se­ren An­satz kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt.
Da­bei flies­sen Er­kennt­nis­se aus der Psy­cho­lo­gie, Sys­te­mik und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­schung ein –
ins­be­son­de­re dort, wo es dar­um geht, wie Men­schen den­ken, füh­len und mit­ein­an­der in Re­so­nanz tre­ten.
So ent­steht ein fle­xi­bler, men­schen­zen­trier­ter Zu­gang, der Theo­rie und Pra­xis ver­bin­det
und Raum lässt für in­di­vi­du­el­le Ent­wick­lung.

Als In­struk­tor für psy­cho­lo­gi­sche Ers­te Hil­fe (ensa) be­zie­hen wir auch Er­kennt­nis­se der men­ta­len Ge­sund­heit
und Prä­ven­ti­on in un­se­re Ar­beit ein.
Die­se Kom­bi­na­ti­on aus per­sön­li­cher Ent­wick­lung und psy­chi­scher Sta­bi­li­tät er­mög­licht ei­nen ganz­heit­li­chen Blick –
vom All­tags­ver­hal­ten bis zur men­ta­len Re­si­li­enz.

Zu­sätz­li­che Per­spek­ti­ven wie das En­ne­a­gramm oder neue For­schungs­er­kennt­nis­se aus den Neu­ro-
und Spra­ch­wis­sen­schaf­ten be­rei­chern die­se Ar­beit dort,
wo sie Men­schen hel­fen, sich selbst und an­de­re bes­ser zu ver­ste­hen.


Der Typ­Na­vi­ga­tor als Er­geb­nis die­ser Ent­wick­lung

Aus die­sem in­te­gra­ti­ven Ver­ständ­nis ist der
Typ­Na­vi­ga­tor ent­stan­den.
Er ver­bin­det Theo­rie mit prak­ti­scher An­wen­dung und macht Per­sön­lich­keit sicht­bar.
Der Typ­Na­vi­ga­tor hilft, in­ne­re Mus­ter zu er­ken­nen, Kom­mu­ni­ka­ti­on zu ver­bes­sern
und Ver­än­de­rung nach­hal­tig zu ge­stal­ten – im Coa­ching wie auch in der
Academy.


For­schung, Er­fah­rung & Wei­ter­ent­wick­lung

Wir ver­ste­hen un­se­re Me­tho­de als le­ben­di­ges Sys­tem, das sich mit neu­en Er­kennt­nis­sen wei­ter­ent­wi­ckelt.
Da­bei stüt­zen wir uns auf For­schung aus Psy­cho­lo­gie, Neu­ro­wis­sen­schaf­ten und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­theo­rie –
und auf jahr­zehn­te­lan­ge prak­ti­sche Er­fah­rung.
So blei­ben wir ak­tu­ell, fle­xi­bel und kön­nen Men­schen dort ab­ho­len, wo sie ste­hen –
mit ei­nem An­satz, der wächst wie sie selbst.

Kontakt

Xennix GmbH
Bünenrain 3
4626 Niederbuchsiten

info@xennix.ch

Social Media