Coaching mit Xennix
Persönliche Entwicklung beginnt mit einem klaren Gespräch.
Bevor wir gemeinsam starten, geht es darum, Sie kennenzulernen – Ihre Situation, Ihr Ziel und das, was Sie bewegt.
Denn wirksames Coaching basiert auf Vertrauen, Verständnis und einem klaren Prozess.
So arbeiten wir zusammen
1. Erstgespräch – Ihr Ausgangspunkt
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir Ihr Anliegen, die Rahmenbedingungen und das Ziel des Coachings.
Sie erfahren, wie wir arbeiten – und ob die Chemie stimmt.
2. Standortbestimmung – wo Sie heute stehen
Mit geeigneten Analysetools – bei Bedarf auch mit dem
TypNavigator – erarbeiten wir ein klares Bild Ihrer aktuellen Situation.
Das schafft Transparenz und zeigt, wo die grössten Hebel für Veränderung liegen.
3. Coaching-Prozess – Schritt für Schritt zur Klarheit
Auf Basis unserer
Methode arbeiten wir zielgerichtet an konkreten Themen.
Je nach Zielsetzung kann das ein kurzer, lösungsorientierter Prozess sein oder eine längerfristige Begleitung.
4. Reflexion und Transfer – nachhaltige Wirkung
Am Ende jeder Phase prüfen wir gemeinsam, welche Veränderungen Sie bereits erzielt haben, und wie Sie das Erreichte im Alltag verankern.
Denn Coaching soll nicht nur neue Einsichten bringen, sondern dauerhafte Handlungsfähigkeit.
Wann Coaching Sinn macht
Coaching ist dann hilfreich, wenn Sie das Gefühl haben, dass sich etwas ändern soll – aber noch nicht klar ist, wie.
Zum Beispiel bei Fragen wie:
- Wo stehe ich in meiner beruflichen oder persönlichen Entwicklung?
- Wie gehe ich mit Konflikten, Druck oder Entscheidungen um?
- Wie kann ich mich selbst oder andere besser führen?
- Wie gewinne ich mehr Klarheit, Sicherheit oder Leichtigkeit?
Unabhängig davon, ob Sie eine Standortbestimmung, eine Kurskorrektur oder einen Neustart suchen –
Coaching bietet einen Rahmen, in dem Sie nachdenken, erleben und wachsen können.
Was Coaching nicht abdeckt – und wo andere Wege sinnvoll sind
Coaching kann viel bewirken – aber nicht alles.
Es ist keine Therapie, Beratung oder medizinische Behandlung.
Coaching richtet sich an Menschen, die grundsätzlich handlungsfähig sind, aber sich in einer Phase der Orientierung, Entscheidung oder Neuausrichtung befinden.
Wenn jedoch akute psychische Belastungen, Traumaerlebnisse oder Krankheitssymptome im Vordergrund stehen,
empfehlen wir eine therapeutische oder medizinische Unterstützung.
Coaching bleibt damit, was es sein soll: ein Raum für Entwicklung, Klarheit und Veränderung –
kein Ersatz für Therapie, sondern eine sinnvolle Ergänzung dazu.
Coaching bedeutet für uns Begleitung – auch über den Moment hinaus.
Viele unserer Kunden schätzen, dass sie sich auch nach einem Abschluss jederzeit melden dürfen –
sei es für ein kurzes Check-in-Gespräch, eine Frage oder ein freundliches Update.
Persönliche Entwicklung hört schliesslich nicht mit dem letzten Termin auf –
und echte Veränderung braucht Menschen, die dranbleiben.
Lassen Sie uns besprechen, was Sie bewegt – und ob Coaching der richtige Weg für Sie ist.
Xennix GmbH
Bünenrain 3
4626 Niederbuchsiten

